Klima-Notruf von Bäuerinnen und Bauern an die Politik. #FarmersForFuture fordern die Klimawende.

Der Dürresommer 2018 hat der europäischen Landwirtschaft immense Verluste beschert und die bedrückende Realität des Klimawandels gezeigt.
Für die Waldbauern sind die Folgen der Dürre eine Katastrophe, es geht eine ganze Generation Nadelbäume verloren. Der Klimawandel zerstört unsere Wälder.

Die „schwersten verheerenden Nebenwirkungen“ der Erderwärmung, vor denen Kanzlerin Merkel vor Jahren warnte, sie sind schon jetzt eingetreten.

Wir erklären uns solidarisch und unterstützen die #FridaysForFuture Bewegung der Jugend für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen.

Seid unserem Klimaappell vor der Weltklimakonferenz von Paris 2015 hat sich die Klimakrise massiv verschärft. http://www.klimaappell-bauernverbaende.de

Die Wissenschaft sagt, dass nur noch sehr wenige Jahre bleiben um den Klimawandel zu stoppen, laut Sonderbericht des Weltklimarates vom Okt. 2018 braucht es
„schnelle, weitreichende und beispiellose Änderungen in allen gesellschaftlichen Bereichen“

Forderungen der Bäuerinnen und Bauern und Waldbauern – farmers for future, an die Bundesregierung:

1. Festschreibung der deutschen Klimaziele zur maximalen Erderwärmung auf 1.5 Grad in einem Klimagesetz in 2019.

2. Strikte Einhaltung des Klimazieles 2020 und der weiteren Klimaziele 2030 und 2050, bzw. Nachschärfung dieser Ziele.

3. Einführung einer wirksamen CO2 Steuer um die o.g. Ziele zu erreichen.

4. Wir unterstützen die Klimaklagen gegen die Bundesregierung und die EU auf Einhaltung der Klimaziele.

5. Auch die Landwirtschaft muss und wird ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Der Klimawandel zerstört die Zukunft unserer Höfe und nimmt Bäuerinnen und Bauern weltweit die Existenz.

Es geht um die Verhinderung eines sich selbst verstärkenden Klimawandels als Grundlage für den Erhalt der Lebensgrundlagen.

Der Dürresommer 2018 muss jetzt die Zeitenwende in der Klimafrage einläuten.
Für Klimagerechtigkeit und Generationengerechtigkeit!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Klimaappell von Bäuerinnen und Bauern an die Politik

Bauernverbände verabschieden anläßlich der Weltklimakonferenz, die im Dezember in Paris stattfindenden wird, einen Appell an die Politik, in dem sie wirksame Klimaschutzmaßnahmen fordern.

Die offizielle Übergabe an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks wird am 24.11.2015 stattfinden, in Anwesenheit von Prof. Hans Joachim Schellnhuber, Leiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.

http://www.klimaappell-bauernverbaende.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

2Grad-Festival 2015

19219647311_96b8511818_oDas 2Grad-Festival 2015 liegt hinter uns. Es war ein wunderbares Wochenende mit tollen Bands, spannenden Vorträgen und vielen kleinen Dingen, die es zu einem besonders schönem Fest gemacht haben. Wir freuen uns, dass wir 6.000 Euro an die Initiativen urgewald, Klimaalianz Deutschland, ausgekohlt, Klimaforum Detmold und Germanwatch spenden können!

Wir sagen „Danke“ für ein tolles Wochenenden und für das unglaubliche Engagement von unseren vielen fleißigen Helfern und Helferinnen. Vielen, vielen Dank an alle Musiker und Musikerinnen, die für das 2Grad-Festival benefiz gespielt haben! Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, die für den Klimaschutz gespendet, gegessen und getanzt haben.

Hier könnt ihr euch Bilder vom 2Grad-Festival 2015 anschauen – viel Spaß dabei!

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Im November 2015 findet in Paris die nächste Weltklimakonferenz statt. Um alle zu mobilisieren und für das Thema Klimaschutz zu begeistern machen wir wieder ein

2Grad Log.png

 vom 26.06- 28.06.2015 findet es statt.

Wir freuen uns auf euch!

2Grad-Festival Einladung 2015_Druck

 2Grad-Festival Einladung 2015 (Seite 2)

Das Video vom letzten 2Grad-Festival 2013 findet ihr hier:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

„2Grad-Festival“ 2013

Es hat etwas gedauert aber jetzt sind die Fotos vom Hoffest online. Wir freuen uns sehr, dass knapp über 7000 € Überschuss übrig bleiben, mit denen wir verschiedene Klimaprojekte unterstützen können.

"2Grad-Festival" 2013

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Hoffest 2012

Hier ein Video vom Hoffest 2012 !!!

Vielleicht ein Vorgeschmack auf das diesjährige „2Grad-Festival“

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen