Die Bands 2015
————————————————————————————————————————-
David Lübke Trio
Singer & Songwriter
Gitarre, Gesang, Bass
————————————————————————————————————————-
Der Burner
2 junge Liedermacher aus Aachen mit Gitarre & Gesang
————————————————————————————————————————-
Sebastian Müller Band
15 Musiker vereint in einer Jazzband aus Detmold // Stilistischer Streifzug durch Jazz, progressivem Art-Pop und modernem Soul
https://www.facebook.com/pages/Sebastian-Müller-Band
————————————————————————————————————————-
Polkageist
Inspiriert von den Klängen des Balkans, Ska und dem guten alten PunkRock haben sie ihren eigenen Sound gefunden.
Diese energiegeladene Tanzmusik wird geprägt von mitreißenden Trompeten- und Akkordeonmelodien, wuchtigem Schlagwerk, schnellen Geigenläufen, treibenden Gitarren und einem stampfendem Kontrabass. Die Inbrünstigkeit des Gesangs und die gewitzten Arragements formen die Lieder zu einem ganz neuen Polkaerlebnis, welches beim Publikum reihenweise Ekstase auslöst.
Zu dem erfolgreichen Duo “GerdRudl” haben sich zwei junge Musiker mit Gitarre, Bass & Gesang dazu gesellt.
Es wird ein farbiges Live-Programm mit vorwiegend tanzbaren Rhythmen geboten.
Die geneigten Gästeohren und -Waden, können sich auf Rock’n Roll, Samba, Walzer, Swing, Zydeco, Jazz und Polka freuen.
Die bunt gemischten Musiker singen zusammen in vier verschiedenen Sprachen.
- Akkordeon – Gerd
- Schlagzeug – Rudl
- Gitarre – Janek
- Bass – Wanja
————————————————————————————————————————-
JAM JazzChorLippe:
http://www.jam-jazzchor-lippe.de/
————————————————————————————————————————-
Andres Condon:
————————————————————————————————————————-
Kozma Orkestar:
Ramona Kozma hat schon zwei Mal mit ihrem “Kozma Orkestar” bei unserem Hoffest für allerbeste Laune und große Tanzfreude gesorgt.
————————————————————————————————————————-
Skalinka:
9 junge,wilde Musiker spielen hochkarätigen „Fusion Ska”: Sie vermischen verschiedenste Stile von groovendem Ska über treibende Balkanbeats bis hin zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen, die auch den überzeugtesten Bewegungsverweigerer dazu bringen, das Tanzbein zu schwingen.
Angetrieben durch die vier Mann starke Bläsersektion, E-Piano, Gitarre, Bass, Gesang, Schlagzeug und Percussions erschafft Skalinka live eine Energie, die gute Laune
geradezu provoziert und durch ihren Facetten-Reichtum für viele Altersgruppen zugänglich wird.
Für diese bunte Mischung und die Fähigkeit, ihre Freude an der Musik auf die Zuschauer zu übertragen erhielt die Band Anfang 2009 den „Creole Weltmusikpreis Bremen & Niedersachsen”. 2011 erschien ihr erstes Studioalbum „Compulsivo”. Mit dem Song „Loco Loco gewann Skalinka beim Deutschen Rock-und Popmusikpreis in der Kategorie „beste Latin-Pop-Band” (2.Platz).
Hörprobe: http://snd.sc/YJSiKt