Warum machen wir ein „2Grad“ Hoffest?


DSC (122)
1. Weil wir einen kleinen Beitrag dazu leisten wollen das die Klimafrage
oberste Priorität erhält,  weil sie die wohl wichtigste Zukunftsfrage
der Menschheit ist.

2. Weil sich  die Erderwärmung nicht wieder zurückdrehen lässt,  wenn
entscheidende Schwellen überschritten sind, und die Konsequenzen
unmenschlich sein werden.

3. Weil wir Spenden sammeln wollen für Projekte der Entwicklung und der
Hoffnung,  für eine zukunftsfähigere Welt, für das Recht unserer
Nachfahren auf ein einfaches aber gutes Leben .

4. Weil wir mit dem grossen Geschenk der Kunst der Musiker das
Leben feiern wollen, und das Glück auf unserer wunderbaren  Erde zu leben.

Warum „2Grad“ ?

“2Grad” Erderwärmung sind nach der Erkenntnis fast aller  Klimaforscher weltweit, eine ganz entscheidende Schwelle, zwischen noch irgendwie beherrschbarem Klimawandel und einer unkontrollierbaren chaotischen und verheerenden  Klimaentwicklung.

Aktuell liegen wir erst bei einer Steigerung  von 0,8 Grad,  doch die Erwärmung bei 2 Grad zu stoppen erscheint kaum noch möglich!

“2Grad” kann man deshalb als Schicksalszahl für die Zukunft der Menschen auf unserem Planeten bezeichnen.

Die deutsche Kanzlerin Frau Merkel hat im Juli 2012 beim 3. Petersberger Klimadialog gesagt:

„2 Grad Erderwärmung fordern den Ökosystemen bereits das Äußerste ab“ und
„Mit Nichtstun lade die Weltgemeinschaft größte verheerende Nebenwirkungen auf sich“

Frau Merkel forderte damals auch ein Umdenken beim Wachstumsbegriff,  also beim Wachstum unserer Wirtschaft,  des Konsums etc.

Die Klimakanzlerin des Jahres 2008 hat klare Worte gesprochen. Sie gibt die Erkenntnisse  von ca. 97 % der weltweiten Klimaforscher wieder.  Auch die Weltbank,  die Internationale Energieagentur,  der Club of rome kommen zu ähnlichen Schlussfolgerungen.

Frau Merkel betreibt keine Schwarzmalerei,  warum auch?

Aber es wird nicht gehandelt,  sondern zugelassen das die Emissionen unaufhörlich weiter steigen.

Aktuell läuft es auf  eine katastrophale Erwärmung von 3,5 bis 5 Grad hinaus, noch in diesem Jahrhundert!

Warum lässt die Politik, warum lassen wir unsere Erde und unsere Zukunft einer ungebremsten katastrophalen Klimaveränderung entgegengehen?

Vor kurzem wurde in den USA erstmalig ein  Durchschnittswert von 400 ppm CO2 gemessen,  der höchste Wert seit  Millionen Jahren.

Wir fordern die Kanzlerin  und alle gewählten Politiker,  auch in der EU, auf:

Nehmen Sie ihre eigenen Worte, nehmen Sie die Worte von Frau Merkel ernst!  Gestalten Sie die Rahmenbedingungen unseres Lebens so,  das die 2 Grad nicht überschritten werden.

Auch wenn das einen  gewissen,  ganz sicher nicht unzumutbaren,  Wandel unseres Lebensstiles erfordert.

Es ist wohl höchste  Zeit umzudenken und unser Leben verändern.

Im Jahr 2020 können wir 50 % Ökostrom erzeugen,  lange Strecken nur noch mit der Bahn fahren,  innerdeutsch nicht mehr und innereuropäisch kaum noch fliegen,
Kurzstrecken mit ÖPNV, Rad und  E- Auto fahren,  die Häuser isoliert haben, einfacher leben,  und so den CO2 Ausstoss um 50 % senken.

Gestalten wir gemeinsam  unsere Welt so,  das wir dieses Ziel erreichen und das wir das dann auch von allen anderen Ländern und Völkern erwarten  können.

Das kann auch eine Erfolgsgeschichte für unsere Ökonomien sein,  die durch den Klimawandel sehr gefährdet sein werden.

Die Zukunft und der Wohlstand der Menschheit hängt am seidenen Klimafaden.

Die Jugend der Welt hat ein Menschenrecht auf ein einigermaßen intaktes Klima.  Die Bauern der Welt haben es auch,  und sie brauchen es existentiell.

Wir wollen und dürfen uns nicht  schuldig machen,  nicht an den Klimaflüchtlingen,  nicht an nachfolgenden Generationen.

Wer diese Zusammenhänge missachtet macht sich schuldig!

http://www.generationenmanifest.de/

Mehr zu den Klimaorganisationen gibt es hier

Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s